Porträt des Büros tun-architektur
»Das Richtige machen«
Neubau Grundschule Mendelsohnstraße
Lobende Erwähnung
Zubau einer Mensa mit Vitalküche
Würdigung
Architektur in Hamburg Jahrbuch 2024/25
Claas Gefroi: "Das Richtige machen", Porträt des Büros tun-architektur, In: Architektur in Hamburg, Jahrbuch 2024/25, Hamburgische Architektenkammer, Hamburg, Junius Verlag, 2024, S. 126–135.
→ Link PDF
→ Link Verlag
→ Link Hamburgische Architektenkammer
BDA Hamburg Architektur Preis 2024
Neubau Grundschule Mendelsohnstraße: Lobende Erwähnung, In: BDA Hamburg Architektur Preis 2024, Die Baujahre 2022–2024, Hrsg. BDA Hamburg, Hamburg, Dölling und Galitz Verlag, 2024, 104 Seiten, insbesondere S. 66.
→ Link Verlag
BDA Hamburg Architektur Preis 2020
Zubau einer Mensa mit Vitalküche: Würdigung, In: BDA Hamburg Architektur Preis 2020, Die Baujahre 2018–2020. Mit den Gewinnerbauten der letzten 25 Jahre, Hrsg. BDA Hamburg, Hamburg, Dölling und Galitz Verlag, 2021, 152 Seiten, insbesondere S. 84.
→ Link Verlag
Wohnen am Kiwittsmoor-Park
3. Preisrang
Das Selbstlernzentrum am Foortkamp
Das Bildungsschaufenster
Cafeteria Heilwig Gymnasium
Lichte Großzügigkeit
BDA Hamburg Architektur Preis 2018
Wohnen am Kiwittsmoor-Park: 3. Preisrang, In: BDA Hamburg Architektur Preis 2018, Die Baujahre 2016–2018, Hrsg. BDA Hamburg, Hamburg, Dölling und Galitz Verlag, 2018, 152 Seiten, insbesondere S. 58–59.
→ Link Verlag
Architektur in Hamburg Jahrbuch 2017/18
Das Bildungsschaufenster, Das Selbstlernzentrum am Foorthkamp, In: Architektur in Hamburg, Jahrbuch 2017/18, Hamburgische Architektenkammer, Hamburg, Junius Verlag, 2017, S. 214–215.
→ Link PDF
→ Link Verlag
→ Link Hamburgische Architektenkammer
Architektur in Hamburg Jahrbuch 2016/17
Ursula Baus: Lichte Großzügigkeit, Cafeteria Heilwig Gymnasium, In: Architektur in Hamburg, Jahrbuch 2016/17, Hamburgische Architektenkammer, Hamburg, Junius Verlag, 2016, S. 78–79.
→ Link PDF
→ Link Verlag
→ Link Hamburgische Architektenkammer
Cafeteria der Schule Burgunderweg
Eine sympathische Holzkiste
Wohnmodell mit Zukunft
Alternative Hausboote am Eilbekkanal
Freischwimmer
Hamburg, Germany
Architektur in Hamburg Jahrbuch 2015/16
Eine sympathische Holzkiste, die Cafeteria der Schule Burgunderweg, In: Architektur in Hamburg, Jahrbuch 2015/16, Hamburgische Architektenkammer, Hamburg, Junius Verlag, 2015, S. 161.
→ Link PDF
→ Link Verlag
→ Link Hamburgische Architektenkammer
Architektur in Hamburg Jahrbuch 2010
Ansgar Steinhausen: Wohnmodell mit Zukunft, Alternative Hausboote am Eilbekkanal, In: Architektur in Hamburg, Jahrbuch 2010, Hamburgische Architektenkammer, Hamburg, Junius Verlag, 2010, S. 18–25.
→ Link Verlag
→ Link Hamburgische Architektenkammer
Built on Water, Floating Architecture + Design
Freischwimmer: Hamburg, Germany, In: Built on Water – Floating Architecture + Design, Hrsg. Lisa Baker, Salenstein: Braun Publishing AG, 2014, 272 Seiten, insbesondere S. 14–17.
→ Link Verlag
Ein Solitär als Akzent
Wohnen am Kiwittsmoor-Park
SIZE MATTERS
architektennetzwerk-hamburg.de
Floating Mobile Architecture
Seefahrer
CUBE Das Hamburger Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart
Ein Solitär als Akzent, Das Wohngebäude ist Teil der Nachverdichtung in einem historisch bedeutsamen Umfeld, In: CUBE, Das Hamburger Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart, b1 communication GmbH, 2019, 83 Seiten, insbesondere S. 16–17.
→ Link Verlag
Ausstellung, Vorträge und Diskussion in der Galerie Renate Kammer
tun-architektur, In: SIZE MATTERS, architektennetzwerk-hamburg.de, Galerie Renate Kammer, Architektur und Kunst, Hamburg, 2022, 28 Seiten, insbesondere S. 10–13.
→ Link PDF
→ Link Ausstellung
Mobile Schwimmende Architektur
Floating Mobile Architecture
Thomas Müller und Nathalie Dudda: Hamburg, Seefahrer, In: Mobile Schwimmende Architektur, Floating Mobile Architecture, Hrsg. Internationale Bauausstellung (IBA), Internationale Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land 2000–2010, Hamburg, Seefahrer, 2010, 116 Seiten, insbesondere S. 58.
→ Link Website
Porträt des Büros tun-architektur
»Das Richtige machen«
Architektur in Hamburg Jahrbuch 2024/25
Claas Gefroi: "Das Richtige machen", Porträt des Büros tun-architektur, In: Architektur in Hamburg, Jahrbuch 2024/25, Hamburgische Architektenkammer, Hamburg, Junius Verlag, 2024, S. 126–135.
→ Link PDF
→ Link Verlag
→ Link Hamburgische Architektenkammer
Neubau Grundschule Mendelsohnstraße
Lobende Erwähnung
BDA Hamburg Architektur Preis 2024
Neubau Grundschule Mendelsohnstraße: Lobende Erwähnung, In: BDA Hamburg Architektur Preis 2024, Die Baujahre 2022–2024, Hrsg. BDA Hamburg, Hamburg, Dölling und Galitz Verlag, 2024, 104 Seiten, insbesondere S. 66.
→ Link Verlag
SIZE MATTERS
architektennetzwerk-hamburg.de
Ausstellung, Vorträge und Diskussion in der Galerie Renate Kammer
tun-architektur, In: SIZE MATTERS, architektennetzwerk-hamburg.de, Galerie Renate Kammer, Architektur und Kunst, Hamburg, 2022, 28 Seiten, insbesondere S. 10–13.
→ Link PDF
→ Link Ausstellung
Zubau einer Mensa mit Vitalküche
Würdigung
BDA Hamburg Architektur Preis 2020
Zubau einer Mensa mit Vitalküche: Würdigung, In: BDA Hamburg Architektur Preis 2020, Die Baujahre 2018–2020. Mit den Gewinnerbauten der letzten 25 Jahre, Hrsg. BDA Hamburg, Hamburg, Dölling und Galitz Verlag, 2021, 152 Seiten, insbesondere S. 84.
→ Link Verlag
Ein Solitär als Akzent
Wohnen am Kiwittsmoor-Park
CUBE Das Hamburger Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart
Ein Solitär als Akzent, Das Wohngebäude ist Teil der Nachverdichtung in einem historisch bedeutsamen Umfeld, In: CUBE, Das Hamburger Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart, b1 communication GmbH, 2019, 83 Seiten, insbesondere S. 16–17.
→ Link Verlag
Wohnen am Kiwittsmoor-Park
3. Preisrang
BDA Hamburg Architektur Preis 2018
Wohnen am Kiwittsmoor-Park: 3. Preisrang, In: BDA Hamburg Architektur Preis 2018, Die Baujahre 2016–2018, Hrsg. BDA Hamburg, Hamburg, Dölling und Galitz Verlag, 2018, 152 Seiten, insbesondere S. 58–59.
→ Link Verlag
Das Selbstlernzentrum am Foortkamp
Das Bildungsschaufenster
Architektur in Hamburg Jahrbuch 2017/18
Das Bildungsschaufenster, Das Selbstlernzentrum am Foorthkamp, In: Architektur in Hamburg, Jahrbuch 2017/18, Hamburgische Architektenkammer, Hamburg, Junius Verlag, 2017, S. 214–215.
→ Link PDF
→ Link Verlag
→ Link Hamburgische Architektenkammer
Cafeteria Heilwig Gymnasium
Lichte Großzügigkeit
Architektur in Hamburg Jahrbuch 2016/17
Ursula Baus: Lichte Großzügigkeit, Cafeteria Heilwig Gymnasium, In: Architektur in Hamburg, Jahrbuch 2016/17, Hamburgische Architektenkammer, Hamburg, Junius Verlag, 2016, S. 78–79.
→ Link PDF
→ Link Verlag
→ Link Hamburgische Architektenkammer
Cafeteria der Schule Burgunderweg
Eine sympathische Holzkiste
Architektur in Hamburg Jahrbuch 2015/16
Eine sympathische Holzkiste, die Cafeteria der Schule Burgunderweg, In: Architektur in Hamburg, Jahrbuch 2015/16, Hamburgische Architektenkammer, Hamburg, Junius Verlag, 2015, S. 161.
→ Link PDF
→ Link Verlag
→ Link Hamburgische Architektenkammer
Wohnmodell mit Zukunft
Alternative Hausboote am Eilbekkanal
Architektur in Hamburg Jahrbuch 2010
Ansgar Steinhausen: Wohnmodell mit Zukunft, Alternative Hausboote am Eilbekkanal, In: Architektur in Hamburg, Jahrbuch 2010, Hamburgische Architektenkammer, Hamburg, Junius Verlag, 2010, S. 18–25.
→ Link Verlag
→ Link Hamburgische Architektenkammer
Floating Mobile Architecture
Seefahrer
Mobile Schwimmende Architektur
Floating Mobile Architecture
Thomas Müller und Nathalie Dudda: Hamburg, Seefahrer, In: Mobile Schwimmende Architektur, Floating Mobile Architecture, Hrsg. Internationale Bauausstellung (IBA), Internationale Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land 2000–2010, Hamburg, Seefahrer, 2010, 116 Seiten, insbesondere S. 58.
→ Link Website
Freischwimmer
Hamburg, Germany
Built on Water, Floating Architecture + Design
Freischwimmer: Hamburg, Germany, In: Built on Water – Floating Architecture + Design, Hrsg. Lisa Baker, Salenstein: Braun Publishing AG, 2014, 272 Seiten, insbesondere S. 14–17.
→ Link Verlag
tun-architektur
Eimsbütteler Str. 60
D - 22769 Hamburg
040 - 257 67 11 - 0
info@tun-architektur.de
tun-architektur
Eimsbütteler Str. 60
D - 22769 Hamburg
040 - 257 67 11 - 0
info@tun-architektur.de
Auszeichnungen
Stadtteiltreff und Grünzug in Glückstadt Nord
1. Rang Wettbewerb, 2022
Klimaneutrale Sport-Kita Adendorf
1. Rang Wettbewerb, 2021
Caféteria Turmweg
BDA Hamburg Architektur Preis (Würdigung), 2020
Stellingen Sportplatzring
3. Rang Wettbewerb, 2019
Jenfelder Au - Wohnen am Kaskadenpark
2. Rang Wettbewerb, 2019
Mensa Ernst-Barlach-Gymnasium
3. Rang Wettbewerb, 2018
Kiwittsmoor-Park
BDA Hamburg Architektur Preis 2018
Jenfelder Au
3. Rang Wettbewerb, 2018
Einkaufen und Wohnen
am Butterberg
1. Rang Wettbewerb, 2018
Kiwittsmoor-Park
WohnbauPreis Hamburg 2017
Caféteria Turmweg
1. Rang Wettbewerb, 2016
Freischwimmer
1. Rang Wettbewerb, 2007
Wir freuen uns über die Lobende Erwähnung beim
BDA Architektur Preis 2024 für das Projekt
Wir freuen uns über die Lobende Erwähnung beim
BDA Architektur Preis 2024 für das Projekt